Das wird ein tolles Projekt: Handnähen eines Samplers mit Anleitungen und Hilfe von Treny.
Meine ersten beiden Blöcke sind Handgenäht!
Das war schon was anderes, als mal schnell mit meinem neuen Maschinchen so loslegen. Entschleunigen ist hier das Zauberwort. Erstmal schön alles vorbereiten und Stöffchen waschen, bügeln und Schablonen herstellen. Stifte bereit gelegt und START!
Modern ausgelegt sollte er auch noch werden. Ich habe mich da für die Serie von Robert Kaufmann „Vive la France“ entschieden (Städte habe ich bisher noch nicht vernäht und das ist für mich modern genug!). Hier sind so nette Motive drauf und von der Metro übers Bistro geht’s zum Eifelturm.
Nach dem etwas mühsamen vorzeichnen der Blöcke geht’s ran ans nähen. Keinen Knoten am Anfang und Ende – na ob das gut hält? Ich machs mal so! Nähte ausstreichen – Treny hat gesagt – niemals bügeln – ok! Quadrat an Quadrat, Reihe an Reihe, das bekomme ich gut hin. Wenn meine Stiche irgendwann mal gleichmäßiger sind, geht’s vielleicht auch schneller. Da sind wir wieder bei der Geschwindigkeit – wie gesagt – Entscheunigen ist hier angesagt.
Jan 07, 2014 @ 15:58:32
So eine nette Geschichte Leonore und soooo schöne Blöcke!!! Mach weiter so die Stoffe finde ich wunderbar!!! LG Treny
Jan 08, 2014 @ 12:21:19
Hallo Leonore,
Deine Blöcke sind sehr schön geworden. Du hast mich mit dem Handnähen angesteckt! Ich werde dieses Projekt gerne mit Euch ausprobieren…. Deine Stoffauswahl -ist wie immer- perfekt…..
LG
Deborah
Apr 21, 2014 @ 10:04:42
Hallo bin auch Handnäherin